Logo
Reisen
Service
Über uns
Bus Charter

04108 4303-30

Logo
Reisen
Service
Über uns
Bus Charter
Infos zur
neuen APP
Video-Erklärung

SOCIAL MEDIA 

Diese Leute machen uns aus

Wir sind das Team
Unsere Reiseleiter
Michael Sturm
Reiseleiter
Noch immer ist es für mich eine Freude, den Spagat zwischen meinem Regie-Beruf und der geschätzten Tätigkeit bei Globetrotter Reisen auf einen Nenner zu bringen - beides ergänzt sich gut, es macht Spaß mit Ihnen auf Reisen zu gehen.Eine gelungene Reise ist wie eine geglückte Inszenierung: ein neugieriges Publikum begibt sich auf eine spannende Entdeckungstour, gelangt erfüllt ans Ziel und der Schlussakkord ist nichts anderes als der Auftakt zur nächsten Reise. Seit 1993 ist mir der Spagat zwischen Kunst und Reisen eine große Lust - ich freue mich auf Sie!
Martin Deppe
Reiseleiter
"Geteilte Freude ist doppelte Freude, so sagt das Sprichwort. Für mich ist es immer wieder beglückend mit interessierten Gästen meine Begeisterung für Kunst, Architektur und natürlich die Musik teilen zu dürfen. Ob es die Sächsische Staatskapelle Dresden, das Leipziger Gewandhaus, die Albrechtsburg zu Meißen, die Unesco-Städte Wismar und Stralsund, oder das Doberaner Münster sind: In meinen Schwerpunktgebieten Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern findet sich überall Kunst von Weltrang in atemberaubender Umgebung. Ich freue mich auf Ihren Besuch!"
Katharina Dück
Reiseleiterin
"Alles ist schon einmal ausgesprochen worden. Nicht erst seit heute, wenn auch unter anderen Vorzeichen gibt es die Reiselust, den Hang zur Ferne, insbesondere zu Italien. Das ist meine Profession.""Es war Reiselust, nichts weiter, aber wahrhaft als Anfall auftretend und ins Leidenschaftliche (..) gesteigert." (aus: Thomas Mann, Der Tod in Venedig)
Eveline Möller
Reiseleiterin
"Mitteldeutschland ist für mich eines der spannendsten Gebiete. In dieser Kulturlandschaft scheinen sich die historischen Ereignisse zu drängeln und die Persönlichkeiten sich gegenseitig auf die Füße zu treten: Vom Mittelalter bis in die jüngste Geschichte hinein durchlaufen unsere Reisen etliche Kreise und streifen die Lebensläufe zahlreicher Protagonisten der Geschichte: Schlachtenfelder und malerische Winkel wechseln sich ebenso ab, wie Heilige mit Feldherren. Die großen Dichter und Denker, Maler, Musiker, Architekten und Humanisten stehen gleichsam neben dem Bösen unserer Geschichte."
Dr. Wolfgang Maas
Reiseleiter
Er hat viel von der Welt gesehen, ist auch privat häufig unterwegs, aber es zieht ihn immer wieder in die faszinierenden Landschaften des europäischen Nordens. Wolfgang Maas studierte Völkerkunde und Geographie in Århus, Göttingen und Hamburg und hat danach seine Passion zum Beruf gemacht. Er ist seit über 30 Jahren als Reiseleiter vorwiegend im nordeuropäischen Raum unterwegs. Dabei versteht er es, die Gäste mit seiner eigenen Begeisterung für diese Weltregion zu „infizieren“. Sei es das Polarlicht im Winter, die Mitternachtssonne im Sommer, endlose Weiten und Wälder in Schweden und Finnland, Fjorde und Fjelle im Land, wo laut Uno die glücklichsten Menschen der Welt leben, oder die quirligen Metropolen Stockholm und Kopenhagen – Wolfgang Maas lässt Sie mit viel Engagement und seinem großen Erfahrungsschatz teilhaben und eintauchen in die faszinierende Vielfalt unserer nördlichen Nachbarn.
Dr. Michael Kube
Reiseleiter
"Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt – sieh sie dir an.“ Mit diesen verblüffend einfachen Worten umschreibt Kurt Tucholsky die große Lust am Reisen. Reisen bedeutet aber auch, die Perspektive zu verändern, Neues zu entdecken. Und mit dem veränderten Blick erfahren wir schließlich mehr über uns selbst. Davon ist jedenfalls Michael Kube überzeugt, dem die Vermittlung von Musik, Kunst und dem kulturellen Erbe seit vielen Jahren am Herzen liegt. In Kiel geboren, studierte er Musikwissenschaft, Kunstgeschichte und Europäischen Ethnologie und arbeitet in Tübingen und Berlin. Er kann auf über 20 Jahre Erfahrung in der Hochschullehre zurückblicken. Darüber hinaus konzipiert er seit vielen Jahren Familienkonzerte und verführt mit seinen kurzweiligen, aber tief einsteigenden Musik-Kultur-Geschichten das Publikum im Konzerthaus Berlin, in der Kölner Philharmonie oder bei der Schubertiade in Hohenems.
Dr. Knut Franck
Reiseleiter
Knut Franck ist in Flensburg zu Hause, wo er Gäste durch die wunderschöne Grenzstadt mit ihrer spannenden Geschichte führt. Außerdem begleitet er sie in das benachbarte Dänemark, an die Nordseeküste und über die nordfriesischen Inseln. Auf Fahrten in verschiedene Metropolen Deutschlands verlässt er die „touristischen Trampelpfade“, um seinen Gästen aus ungewöhnlichen Blickwinkeln die Besonderheiten dieser Städte und ihrer Region näherzubringen. Seine Schwerpunkte sind Geographie, Geschichte, Architektur und Politik.Sein besonderes Hobby ist die römische Geschichte. Die durchgeführten Reisen „auf den Spuren der Römer“ haben bereits viele Mitfahrer gefesselt.
Dominique Moreau
Reiseleiterin
„Was ist Reisen? ein Ortswechsel? Keineswegs! Beim Reisen wechselt man seine Meinungen und Vorurteile.“ , so teilt der französische Schriftsteller Anatole France die Meinung von Frau Moreau , gebürtige Französin. Nach ihrem Studium der Romanistik und der deutschen Sprache an der Pariser Sorbonne wechselte sie nach Bremen, wo sie sich an der Hochschule für Künste der Kunstgeschichte und der Malerei erfolgreich verpflichtete. Mit über 25 Jahren Erfahrung als Studienreiseleiterin konzipiert und leitet sie Reisen in zahlreichen Kunst- und Kulturlandschaften Europas, speziell in ihrer Heimat Frankreich und auf der iberischen Halbinsel. Mit fundiertem Wissen und Anekdoten wird die Vergangenheit bei ihr kurzweilig Sachkundig und humorvoll weiß sie die Kunden für die Eigenheiten, das aktuelle Geschehen in Politik und Gesellschaft zu begeistern, gepaart von erlesener Gastronomie.
Christian Brückner
Reiseleiter
Was verbindet die Londoner Tower Bridge, das Orakel von Delphi, die Höhlenmalereien von Lascaux, das Amphitheater in Pompeji, Bilbaos Guggenheim Museum und die Kukulkan Pyramide in Chichén Itzá, Yukatan miteinander? Alle sind bestaunenswerte Beispiele für die kreativen Fähigkeiten der Menschen, ihren Vorstellungen Ausdruck zu verleihen und ihre Lebenswirklichkeit schöpferisch zu gestalten. Wenn wir zu diesen Orten reisen, bewundern wir nicht nur ein Bauwerk oder eine wunderschöne Kulturlandschaft. Wir werden verbunden mit den Kulturen, die diese Orte erschaffen haben, und treten in einen direkten Kontakt mit den Menschen, die dort leben. Von kleinauf hat mich das Reisen begeistert: unterwegs sein, das Unbekannte, die Neugier. Die Orte, die Architekturen, die Landschaften und die Geschichten, die sie erzählen waren für mich der Grund, Kunstgeschichte und Archäologie zu studieren. Seitdem verknüpfe ich bei Reisen Wissensdurst mit Reiselust und möchte diese Freude und Begeisterung mit Ihnen teilen. Lassen Sie sich mitnehmen auf die Reise zu Ihren Wunschzielen und den gemeinsamen Weg dorthin unvergesslich werden.
Hanna Köster
Reiseleiterin
Ich heiße Hanna Köster, bin eine gebürtige Polin, lebe aber schon sehr lange in Deutschland. Kommen Sie mit mir ins Baltikum und Sie werden es nicht bereuen. Ich erkläre Ihnen gerne die Geschichte, Kunst und Kultur der gastfreundlichen und aufgeschlossen Völker, die Ihre Freiheit durch die s.g. Singende Revolution erreicht haben. Lebhafte Städte und unberührte Natur gehören auch dazu. Mein Motto ist: nicht nur das Wissen vermitteln, sondern die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Peter A. Weinert
Reiseleiter
Warum ich Reiseleiter wurde? Ich hatte das große Glück, in ein familiäres Umfeld hineingeboren zu werden, das mir bereits als Kleinkind ein buntes Spektrum dieser Erde bot: In der Schweiz geboren ging für mich durch die berufliche Tätigkeit meines Vaters schon frühzeitig das Reisen los: Deutschland, Frankreich, Mexiko! Ich vermute, dass schon damals der Grundstein meiner spätere Reiseleitertätigkeit gelegt wurde. Meine Mutter, eine Mexikanerin, und mein Vater, ein waschechter Berliner, zogen mich zweisprachig groß. Sicherlich eine gute Grundlage für den Erwerb weiterer Sprachen! Insofern hatte ich kein Problem, sogar Altgriechisch für das ersehnte Archäologiestudium zu lernen. Im Zweitfach belegte ich Geschichte mit dem Schwerpunkt Frankreich, wodurch mir der Zugang zu vielen Kulturen möglich war und der Grundstein meiner Liebe zu Frankreich gelegt wurde. Danach wurde mir klar: Keine Schreibtischtätigkeit! Ich beschloss, einen Teil dieser herrlichen Erde anderen Menschen zu vermitteln und mich an deren Staunen zu erfreuen. Also wurde ich Studienreiseleiter! Dies habe ich - trotz mancher Strapazen - nie bereut.
Dr. Ekkehard Klatt
Reiseleiter
Wolfgang Florek
Reiseleiter
Birgit Hartje
Reisebegleiterin
Ludwig Tavernier
Reiseleiter
Michael Bednarek
Reiseleiter
Susanne Daul
Reiseleiterin
Stefan Tolksdorf
Reiseleiter
Jean-Pierre Roger
Reiseleiter
Werde Reiseleiter/in m/w/d – Voll- oder Teilzeit!
Jetzt bewerben!
kerstin.tewer@neubauer-touristik.de

Mitgliedschaften & Zertifikate