Riesengebirge - Unterwegs in Rübezahls Reich und inklusive Schlachtfest -
Hohe Berge und weite Täler mit plätschernden Bächen. Das Riesengebirge ist das höchste Gebirge Tschechiens und Schlesiens und erststreckt sich an der Grenze zwischen der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und Tschechien. Die Schneekoppe ist mit 1603 Metern die höchste Erhebung des Riesengebirges. Die Umgebung des Riesengebirges beeindruckt mit historischen Sehenswürdigkeiten.
PREIS:
pro Person:
ab
∞ €
Zu Favoriten hinzufügen
[
REISEVERLAUF
]
LEISTUNGEN
TERMINE UND PREISE
Reiseleitung
1. Tag: Anreise
Direkte Fahrt nach Tschechien, wo Sie das gemütliche Hotel ALPSKY herzlich empfängt.
2. Tag: Prag
Heute geht es in die Goldene Stadt oder auch Stadt der hundert Türme genannt. Ihre Reise führt Sie nach Prag. Bei einer Stadtbesichtigung erkunden Sie die vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt an der Moldau. Der Altstädter Markt, einer der schönsten Marktplätze Europas, das Glockenspiel der astronomischen Uhr am Rathaus, die berühmte Karlsbrücke aus dem 14. Jahrhundert, die Josefstadt und der Wenzelsplatz sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die Sie besuchen. Im Anschluss haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen.
3. Tag: Spindlermühle und Hohenelbe
Auf dem Programm steht die Besichtigung von Spindlermühle (Spindleruv Mlyn), einer der bekanntesten tschechischen Sommer- und Wintersportorte. Der erste historische Siedler war J. Spindler, der hier im 17. Jahrhundert eine Mühle betrieb. Heute präsentiert sich Spindlermühle als ein modernes Zentrum. Sie unternehmen einen Rundgang entlang des Elbeufers. Am Nachmittag fahren Sie nach Hohenelbe (Vrchlabi), wo Sie einen geführten Stadtbummel unternehmen. Danach haben Sie Freizeit. Hohenelbe ist zentral im mittleren Riesengebirge gelegen. Der Ort vereint eine geschäftige und kulturreiche Stadt mit einem einzigartigen und angenehmen Gebirgs- und Ferienort.
4. Tag: Harrachsdorf, Reichenberg und Gablonz
Heute Vormittag besuchen Sie eine der ältesten Glashütten Tschechiens in Harrachsdorf (Harrachov) mit einer Verkaufsstelle. Gegründet wurde sie von Graf Harrach im Jahre 1711. In der Glasbläser-Brauerei probieren Sie das hiesige Bier und besichtigen das Glasmuseum. Danach geht es weiter nach Reichenberg (Liberec) und Gablonz (Jablonec nad Nisou). Reichenberg ist ein ehemalige Hochburg böhmischer Deutscher. Die Dominante der Innenstadt ist das Rathaus, eine verkleinerte Kopie des Wiener Rathauses. Unweit steht die neue Synagoge, welche im Jahr 1938 vernichtet und erst 2000 wiederaufgebaut wurde. Weiter geht es nach Gablonz. Drei übereinanderliegende Marktplätze bilden den Stadtkern. Bekannt ist die Stadt für ihre Glas und Schmuckherstellung. Man stößt auf Schritt und Tritt auf die zerbrechliche Schönheit von Glasprodukten und -kreationen sowie auf Bijouterie (Schmuck).
5. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück starten Sie zu Ihrer Rückfahrt Richtung Schleswig-Holstein in Ihre Heimat.
Ihr Hotel:
Das 3-Sterne Hotel Alpsky im Chaletstil in Spindlermühle. In den hellen, einfachen Zimmern gibt es kostenloses WLAN und einen Flachbildfernseher. Zum Hotel gehört ein rustikales Restaurant im Stil der 1920er Jahre und ein Wellnessbereich mit Whirlpool und Sauna, in der Sie entspannen können.
www.alpskyhotel.cz