Logo
Reisen
Service
Über uns
Bus Charter

04108 4303-30

Logo
Reisen
Service
Über uns
Bus Charter
Infos zur
neuen APP
Video-Erklärung

SOCIAL MEDIA 

Musikstadt Leipzig: Konzert , Ballett und große Oper - 4 Tage

Opernhaus Leipzig
Keine andere Stadt prägte das deutschsprachige Musikleben stärker als Leipzig. Hier wirkten Telemann und Bach, Mendelssohn, Wagner, Lortzing und Mahler, Robert und Clara Schumann. Bis ins 20. Jahrhundert zog das Konservatorium Hunderte von Studenten aus aller Welt geradezu magisch an. Erleben Sie die bis heute nachklingende Einmaligkeit dieser Musikstadt im Gewandhaus und in der Oper wie auch beim Besuch ausgewählter Museen.
PREIS:
pro Person:
ab 1.205,00 €
Zu Favoriten hinzufügen
[ REISEVERLAUF ]
LEISTUNGEN
TERMINE UND PREISE
Reiseleitung
1. Tag: Anreise
Anreise mit einem Zwischenstopp in der kleinen anhaltinischen Residenzstadt Köthen. Hier wirkte Johann Sebastian Bach sechs Jahre als Hofkapellmeister und wäre dort fast auch für den Rest seines Lebens geblieben. Dann aber heiratete der kunstsinnige Dienstherr eine der Musik abholde Prinzessin und wechselte alsbald aus freien Stücken in das Leipziger Thomaskantorat. Wir begeben uns bei einer Schlossbesichtigung auf Spurensuche. Weiterfahrt nach Leipzig und gemeinsames Abendessen.
Ihr musikalisches Abendprogramm:
Gewandhaus Leipzig, Großer Saal Werke von Prokofjew, Gershwin und Elgar Hélène Grimaud, Klavier Gewandhausorchester Michael Sanderling, Dirigent Kartenkategorie 3 – Beginn: 19:30 Uhr
2. Tag: Musikstadt Leipzig
Leipzig entwickelte sich im 19. Jahrhundert zur großen Musikmetropole. Hier hatten fast alle großen Musikverlage ihren Sitz, am Konservatorium studierten zahllose junge Musiker und Komponisten, das Gewandhausorchester prägte in seinen Konzerten das noch heute gültige Repertoire. Wie einst Komponisten wohnten, wie sie arbeiteten und wie sie zu ihrer Zeit oder auch erst später Bedeutung erlangten, das erfahren Sie beispielhaft beim Besuch des Bach- und des Mendelssohn-Hauses mit ihren ausgezeichneten kuratierten Ausstellungen.
Ihr musikalisches Abendprogramm:
Oper Leipzig Zwei Ballette auf Klavierkonzerte von Mozart und Rachmaninow Uwe Scholz, Choreographie Yura Yang, Dirigentin Kartenkategorie 3 – Beginn: 19:00 Uhr
3. Tag: Leipzigs Musik-Schätze
Während heute alle Instrumente mehr oder weniger wie selbstverständlich erscheinen, war man in früheren Jahrhunderten noch auf der "Suche nach dem vollkommenen Klang". So heißt die Dauerausstellung im Leipziger Musikinstrumenten-Museum, die nicht nur eine visuelle Zeitreise bietet, sondern auch Musik und Instrumente vergangener Epochen hör- und greifbar macht. Am Abend erwartet Sie eine großartige, atemraubende Inszenierung des "Fliegenden Holländers".
Ihr musikalisches Abendprogramm:
Oper Leipzig Richard Wagner „Der fliegende Holländer“ Gewandhausorchester Ivan Repušic Musikalische, Leitung, Kartenkategorie 3 – Beginn: 17 Uhr
4. Tag: Rückreise
Rückreise in Ihre Heimatorte.
Ihr Hotel:

Sie übernachten im komfortablen Vienna House Easy in Leipzig, das zentral gelegen ist und so ideal für eine Städtereise. Das moderne Hotel besticht durch sein farbenfrohes, zeitgemäßes Design und ein entspanntes Ambiente. Die Zimmer sind großzügig ausgestattet.

Mitgliedschaften & Zertifikate