Konzert im Schweriner Dom - Inspiration für Orgel und Trompete - 1 Tage
Mit über 5.000 Pfeifen besitzt der Schweriner Dom das größte Instrument des Orgelbauers Friedrich Ladegast, das im Originalzustand erhalten ist. Zur Klangwelt der Orgel ist die Trompete eine perfekte Ergänzung. Dieses musikalische Ereignis sollten Sie nicht verpassen.
PREIS:
pro Person:
ab
€139.00
[
REISEVERLAUF
]
LEISTUNGEN
TERMINE UND PREISE
Reiseleitung
Reiseverlauf. Reiseverlauf
Auf der Schlossinsel der Landeshauptstadt erwartet Sie das Schweriner Schloss zu einer Führung im Schlossmuseum. Das Restaurant Seglerheim empfängt Sie zu einem gemeinsamen Mittagessen am Rand des Schweriner Sees. Am Nachmittag nehmen Sie an einer Stadtrundfahrt mit einer örtlichen Reiseleitung teil und entdecken anschließend auf einem Rundgang durch die Altstadt weitere Sehenswürdigkeiten Schwerins. Im Schweriner Dom bieten die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern Ihnen ein musikalischen Höhepunkt dieses Festspielsommers. In der Atmosphäre des Doms erleben Sie eine besondere Klangwelt aus Orgel und Trompete. Die perfekte Ergänzung dieser Instrumente stellen die Preisträger Gábor Boldoczki, Tamás Pálfalvi (beide Trompete) und Sebastian Küchler-Blessing (Orgel) mit Werken von Liszt, Bach, Vivaldi und Schneider eindrucksvoll unter Beweis. Die Musiker spielen von der Empore und werden während des Konzertes nicht direkt, sondern über eine Leinwand zu sehen sein.