Logo
Reisen
Service
Über uns
Bus Charter

04108 4303-30

Logo
Reisen
Service
Über uns
Bus Charter
Infos zur
neuen APP
Video-Erklärung

SOCIAL MEDIA 

Musik am Bodensee: Schubertiade in Hohenems -

Schloss Vaduz - Liechtenstein
Ein Festival für Franz Schubert! Als 1976 Hermann Prey die erste Schubertiade in Hohenems mit einem Liederabend eröffnete, war nicht abzusehen, dass die kleine Stadt im österreichischen Voralberg für das internationale Publikum zu einem der beliebtesten Festspielorte werden würde. Erleben Sie neben drei Konzerten mit abwechslungsreichen Programmen und herausragenden Künstlern die schönsten Seiten des Dreiländerecks am Bodensee. Mit einem Ausflug in das Fürstentum Liechtenstein fügen wir noch ein viertes Land hinzu.

Weiterempfehlungsrate: 100%

Kundenzufriedenheit aus allen Bewertungen

5 von 5 Sternen

PREIS:
pro Person:
ab ∞ €
Zu Favoriten hinzufügen
[ REISEVERLAUF ]
LEISTUNGEN
TERMINE UND PREISE
Reiseleitung
1. Tag: Anreise - Rothenburg ob der Tauber
Anreise mit Zwischenstopp in Rothenburg ob der Tauber (Spaziergang durch die verwinkelten Gassen). Weiterfahrt nach Österreich und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: St. Gallen - Appenzell
Fahrt nach St. Gallen mit geführter Besichtigung von Stadt und Stift, das noch heute sichtbar einen großen Teil der Altstadt für sich in Anspruch nimmt. Bekannt ist der hier aufbewahrte Plan einer idealen Klosteranlage aus dem 9. Jahrhundert, der seit 2019 nun auch im Original betrachtet werden kann. Schweizheißt es dann am Nachmittag bei einem Spaziergang durch das malerische Appenzell. Nach dem Abendessen erwartet uns ein Kammerkonzert im Markus-Sittikus-Saal Hohenems. Ihr musikalisches Abendprogramm: Quatuor Modigliani und Leonkoro Quartett Franz Schubert: Streichquartett g-Moll D 173 Bedrich Smetana: Streichquartett e-Moll "Aus meinem Leben" F. Mendelssohn Bartholdy: Streichoktett op. 20 Kartenkategorie 3 - Beginn 20:00 Uhr
3. Tag: Lindau - Pfänder - Bregenz
Heute blicken wir aus verschiedenen Perspektiven auf den Bodensee: zunächst vom Wasser aus bei einer Überfahrt nach Lindau mit anschließendem Rundgang durch die Inselaltstadt mit dem prächtigen Rathaus; zur Mittagszeit dann vom hohen Pfänder aus (Seilbahnfahrt): Bei gutem Wetter eröffnet sich in luftiger Höhe nicht nur ein Blick über den See, sondern auch auf 240 Alpengipfel. Nach einem Besuch in Bregenz mit einem kurzen Abstecher zur bekannten Seebühne und einem gemeinsamen Abendessen, erwartet uns ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse. Ihr musikalisches Abendprogramm: Daniel Müller-Schott (Violoncello), Kit Armstrong (Klavier) Werke von Johannes Brahms, Franz Schubert, Johann Sebastian Bach und Camille Saint-Säens Kartenkategorie 3 - Beginn 20:00 Uhr
4. Tag: Fürstentum Liechtenstein
Am östlichen Hang des Rheintals liegt das Fürstentum Liechtenstein, der sechstkleinste Staat der Erde, in dem manche Uhren ein wenig langsamer gehen: Erst 1984 wurde das Wahlrecht für Frauen eingeführt. Führung durch den Hauptort Vaduz. Am Nachmittag Besuch im Schubert-Museum und der Kunstsammlung Bäumler in Hohenems. Nach dem Abendessen lassen Sie den Tag mit Klaviertrios von Beethoven und Schubert ausklingen. Ihr musikalisches Abendprogramm: Guillaume Chilemme (Violine), Victor Julien-Laferrière (Violoncello), David Fray (Klavier) Ludwig van Beethoven (Erzherzog-Trio) und Franz Schubert (Trio B-Dur) Kartenkategorie 3 - Beginn 20:00 Uhr
5. Tag: Hünfeld - Rückreise
Rückreise mit einem Zwischenstopp im Konrad-Zuse-Museum in Hünfeld. Eine neuzeitliche Wunderkammer.  
Ihr Hotel (Änderungen vorbehalten):
Ihr familiengeführtes 4 Sterne Hotel Krone in Dornbirn liegt in ruhiger Lage.

Mitgliedschaften & Zertifikate