London und Glyndebourne
- Festivalzeit zwischen Themse und Tosca - 5 Tage
In London lagern die musikalischen Kronjuwelen im Barbican und der Royal Albert Hall, auf dem Lande im paradiesischen Glyndebourne - alles stilecht zwischen „modern und very British“: dazu klassisch von Elgar bis Mahler, symphonisch rockig von Led Zeppelin zu den Stones und landluftig zwischen grasenden Schafen und perlendem Champagner: die „Tosca" im malerischen Glyndebourne mit Picknick inklusive. Und sonst? Die Ausstellungseröffnung „Julio de Parc“ im Tate Modern und überaus herrschaftlich das Spencer House -?ein palastartiges Herrenhaus in St. James´.
Weiterempfehlungsrate: 100%
Kundenzufriedenheit aus allen Bewertungen
4.8 von 5 Sternen
PREIS:
pro Person:
ab
3.095,00 €
Zu Favoriten hinzufügen
[
REISEVERLAUF
]
LEISTUNGEN
TERMINE UND PREISE
Reiseleitung
1. Tag: Anreise und Royal Albert Hall
Am Morgen Flug von Hamburg nach London. Bei einer ersten Stadtrundfahrt sehen Sie viele Highlights, die London zu bieten hat. Im Anschluss erwartet Sie ein Mittagessen in einem Restaurant, bevor Sie ins Hotel einchecken. Am Abend steht in der Royal Albert Hall ein spektakuläres Konzert mit dem Titel „Symphonie Rock“ auf dem Programm (fakultativ):
Ihre Abendveranstaltung (fakultativ):
„Symphonic Rock“ - klassischer Rock meets Royal Philharmonic Orchestra / Mit Werken u.a. von Pink Floyd, Led Zeppelin /
Dirigent: Pete Harrison
2. Tag: Tosca in Glyndebourne
Nach dem Frühstück folgt eine musikalische Einführung in die Geheimnisse der Oper „Tosca“ durch Michael Sturm. Gegen Mittag Transfer nach Glyndebourne, wo am späten Nachmittag die Aufführung vom „Tosca" auf dem Programm steht. In der 90-minütigen Pause haben wir ein „Picknick im Garten" für sie reserviert. Nach dem Opernbesuch erfolgt der Transfer zurück ins Hotel in London.
Ihre Abendveranstaltung:
„Tosca" / Inszenierung: Ted Huffman / London Philharmonic Orchestra / Dirigent: Robin Ticciati / Tosca: Caitlin Gotimer
Mario Cavaradossi: Matteo Lippi
3. Tag: Tate Modern und Barbican
Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung und bietet Gelegenheit, London individuell zu erleben. Um 14:00 Uhr folgt ein Besuch der Tate Modern zur Eröffnung der Ausstellung von Julio Le Parc. Vor dem Konzert erfolgt eine musikalische Einführung mit Michael Sturm, danach erwartet Sie in der Barbican Hall das folgende Programm:
Ihre Abendveranstaltung
Edward Elgar „Enigma-Variationen“ / Gustav Mahler - Sinfonie Nr.5, cis-moll / Dirigent: Sir Antonio Pappano / London Symphony Orchestra
4. Tag: Spencers House & London Eye
Am späten Vormittag Besuch des London Eye. Während der Fahrt in den verglasten Gondeln erhalten Sie eindrucksvollen Ausblick auf die Themse, den Big Ben und das Houses of Parliament. Im Anschluss erwartet Sie ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant Skylon, das mit seinen großen Panoramafenstern einen herrlichen Blick auf die Themse und das pulsierende Treiben entlang der South Bank bietet. Am Nachmittag steht eine exklusive Führung durch das Spencer House auf dem Programm. Das Spencer House ist eines der prachtvollsten Herrenhäuser Londons. Es wurde im 18. Jahrhundert für John Spencer, den Ahnherrn von Diana, Princess of Wales, erbaut. Das Haus gilt als bemerkenswertes Beispiel klassizistischer Architektur und besticht durch seine originalgetreu restaurierten Salons, aufwendige Stuckarbeiten und Kunstsammlung.
5. Tag: St. Pauls und Heimreise
Bevor es zum Flughafen geht, besichtigen Sie die berühmte St. Pauls Kathedrale, im Anschluss folgt ein Spaziergang zur Themse und der Millenial Bridge. Transfer zum Flughafen und Heimflug.
Ihr Hotel:
Das Hotel Riu Plaza London Victoria ist ein stilvolles 4-Sterne-Stadthotel im Herzen von London, im modernen Victoria-Distrikt. Es bietet ideale Voraussetzungen sowohl für Geschäftsreisende als auch für Städteurlauber, die Wert auf Komfort, Design und zentrale Lage legen. Es befindet sich nur wenige Schritte vom Bahnhof Victoria entfernt. So sind berühmte Londoner Sehenswürdigkeiten wie der Buckingham Palace, der Big Ben, der Hyde Park und das London Eye schnell erreichbar. Die exzellente Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr macht das Hotel zum perfekten Ausgangspunkt für Erkundungen in der britischen Hauptstadt.
