Glyndebourne Festival und Grange Park Opera
- 5 Tage
Glyndebourne ist immer eine Reise zu den Wurzeln englischer Gediegenheit. Man fährt aufs Land, die Straßen werden enger, die Hecken höher, saftige Wiesen und beschauliche Hügel entlang des Weges, hier und da eine Farm, dort ein beschaulicher Landsitz, ab und an noch eine letzte rote Telefonzelle. Schafe auf den Feldern ringsumher und eine Festgesellschaft inmitten von Champagner und Picknickkörben beim Pausenstelldichein. Davor und danach Oper vom Feinsten im sicherlich schönsten Festspielhaus im freien Gehege. Und wir sind dabei! Doch halt: die Schwester des Hauses lebt unweit von London im Grange Park und auch sie hat es zu hohen Ehren im internationalen Operngeschäft gebracht und auch dort sind wir dabei. Wir laden ein zu Verdi's Maskenball, zu Debussys impressionistischem Liebesdrama „Pelleas et Melisande“ und bei der Mutter aller britischen Opernhäuser erwartet uns die pure Verführung – das Royal Opera House von Covent Garden wartet auf mit Mozart's „Don Giovanni“. Damit der Klang der Reise auch den richtigen Geschmack trifft, besuchen wir Penny in Kent, wo es die besten Scones im ganzen County gibt. Auf geht es nach England! Ich freue mich auf Sie! 1. Tag: Anreise London Linienflug von Hamburg nach London Heathrow. Fahrt mit einem örtlichen Reisebus in die Innenstadt zum 4 Sterne Strand Palace Hotel London, Covent Garden. Das internationale Hotel in bester Lage zum Westend bietet modernen Komfort. Die Zimmer sind mit Bad oder Dusche und WC, Telefon und TV ausgestattet. Die Geschäfte Covent Gardens und das Royal Opera House sind nur einen 5 – minütigen Fußgang entfernt. Zu Beginn erkunden Sie während eines Spaziergangs mit Ihrer Globetrotter-Reiseleitung Covent Garden. Vor dem Opernbesuch führt Sie Herr Sturm in das Musikgeschehen ein. Am Abend erwartet Sie das bedeutendste britische Opernhaus – The Royal Opera House. Ursprünglich als ein reines Theatergebäude entworfen, wurden hier bereits im 18. Jahrhundert Opern aufgeführt. Das musikalische Abendprogramm: The Royal Opera House – Don Giovanni Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Regie: Kasper Holten Dirigent: Marc Minkowski Don Giovanni: Mariusz Kwiecie? Leporello: Ildebrando D'Arcangelo Donna Anna: Rachel Willis-Sørensen Don Ottavio: Pavol Breslik Donna Elvira: Hrachuhi Bassenz Royal Opera Chorus Orchestra of the Royal Opera House Karte Kategorie 3 – Beginn 19:00 Uhr 2. Tag: National Gallery – Greenwich Am Vormittag entführt Sie Ihr Globetrotter Reiseleiter zur Führung in die National Gallery. Schon das Äußere des imposanten Baus ist ein Kunstwerk. Die Galerie besitzt eine der wertvollsten und umfangreichsten Gemäldesammlungen der Welt. Eine entspannte Bootsfahrt auf der Themse bis nach Greenwich führt Sie ab Westminster Pier vorbei am London Eye, der Waterloo Bridge und dem Somerset House. Genießen Sie den Blick auf die St. Pauls Kathedrale, während Sie unter der neuen Millennium Fußgängerbrücke hindurch fahren. Nachdem Sie die Docklands durchfahren haben erreichen Sie Greenwich. Zusammen mit dem faszinierenden National Maritime Museum, dem historischen Klipper Cutty Sark und weiteren Sehenswürdigkeiten gehört es zum Weltkulturerbe. Nach der gemeinsamen Mittagspause und dem Besuch in einem der größten maritimen Museen der Welt, im National Maritime Museum, bringt Sie der Bus wieder zurück in die Innenstadt. Am Abend erwartet Sie ein kleines exklusives Konzert mit einer musikalischen Lesung. Lassen Sie sich von Ihrem Globetrotter Musikfachmann überraschen. 3. Tag: Grange Park Opera Heute geht es gemächlich nach einem späten Frühstück zur Londoner Hauptkirche, der St. Paul‘s Kathedrale. Sie ist ein Meisterwerk von Sir Christopher Wren und besticht mit ihrer Kuppel. Begeben Sie sich hinab in die Krypta und entdecken Sie die Gräber und Gedenksteine der größten Nationalhelden, wie Admiral Lord Nelson und des Duke of Wellington. Modern wird es in der Tate Modern. Direkt an der Themse erhebt sich das phantastische internationale Museum in einem ehemaligen Kraftwerk. Bevor Sie in den heutigen musikalischen Genuss kommen, haben wir für Sie ein Mittagessen reserviert. Zum festlichen Abschluss dieses wundervollen Tages führt Sie der Weg nach West Horsley zur Oper. Die mehrfach ausgezeichnete Landhausoper hat ein neues Zuhause und wurde in die nahe Grafschaft Surrey transferiert. Seien Sie gespannt auf die Aufführung im Herrenhaus, einem später mit Backsteinen im holländischen Stil ummantelten Tudor-Gemäuer, das schon Heinrich VIII. zur Hirschjagd besuchte. Ganz im Stil von Glyndebourne bietet die kleine Schwester ein ebenso attraktives Picknick während der Pause. Das musikalische Abendprogramm: Grange Park Opera – Un Ballo in Maschera Oper von Giuseppe Verdi Regie: Stephen Medcalf Dirigent: Gianluca Marciano Amelia: Claire Rutter Riccardo: Vincenzo Costanzo Ulrica: Elisabetta Fiorillo Karte Kategorie 3 – Beginn 18:00 Uhr 4. Tag: Hever Castle Nach dem Frühstück werden Sie von unserer erfahrenen örtlichen Globetrotter-Reiseleitung begrüßt. Erstes Tagesziel ist Hever Castle. Neben dem romantischen Schloss besuchen Sie auch den farbenprächtigen italienischen Statuen Garten. Einer der bekanntesten Könige der englischen Geschichte ist sicher Heinrich VIII. Er ist vor allem für seine 6 Frauen berüchtigt, von denen Anne Boleyn vermutlich die bekannteste ist. Am Nachmittag geht es „very british“ weiter. Teatime in einem englischen Cottage mit Garten – paradiesisch! Am Abend speisen Sie gemeinsam im Hotel. 5. Tag: Glyndebourne Festival Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Mittags werden Sie mit dem örtlichen Bus in die Grafschaft East Sussex gefahren. Die Vorstellung des Glyndebourne Festivals beginnt bereits am späten Nachmittag, so dass Sie den Garten, der zur Bühne selbst wird, in voller Pracht erleben können. In Abendgarderobe genießen Sie ebenso die berühmte Picknick-Pause. Insider fahren angeblich wegen des Picknicks nach Glyndebourne und nicht wegen der Aufführung. Das musikalische Programm: Glyndebourne Festival Pelleas et Melisande Oper von Claude Debussy Dirigent: Robin Ticciati Regie: Stefan Herheim Mélisande: Christina Gansch Pelléas: John Chest London Philharmonic Orchestra The Glyndebourne Chorus Karte Kategorie 3 – Beginn 17:05 Uhr 6. Tag: Rückreise Genießen Sie die Zeit in der quirligen Weltstadt bevor Sie am späten Nachmittag der Bus zum Flughafen bringt. Rückflug nach Hamburg mit unvergesslichen Eindrücken.
Weiterempfehlungsrate: 100%
Kundenzufriedenheit aus allen Bewertungen
4.8 von 5 Sternen
PREIS:
pro Person:
ab
3.095,00 €
Zu Favoriten hinzufügen
[
REISEVERLAUF
]
LEISTUNGEN
TERMINE UND PREISE
Reiseleitung
