Zu den Glanzlichtern Polens - 10 Tage
Fahren Sie von Breslau, der quirligen Metropole Schlesiens, in die alte Königsstadt Krakau - eine der schönsten und roman-tischsten Städte Polens. Besuchen Sie die pulsierende Hauptstadt Warschau mit ihrem liebevoll restaurierten Marktplatz und erleben Sie Natur pur in Masuren. Die alte Hansestadt Danzig ist der Inbegriff der polnischen Bernsteinküste. Stettin, durch die Nähe zu Berlin eine wichtige Handelsstadt, bildet mit seiner hübsch restaurierten Altstadt einen schönen Abschluss.
Weiterempfehlungsrate: 100%
Kundenzufriedenheit aus allen Bewertungen
4.6 von 5 Sternen
PREIS:
pro Person:
ab
1.895,00 €
Zu Favoriten hinzufügen
[
REISEVERLAUF
]
LEISTUNGEN
TERMINE UND PREISE
Reiseleitung
1. Tag: Anreise
Nach Ankunft in Breslau Begrüßung durch Ihre örtliche Reiseleitung. Zimmerbezug in Ihrem 4 Sterne Hotel.
2. Tag: Breslau - Krakau
Heute besuchen Sie während einer Stadtbesichtigung die Breslauer Altstadt, die mit ihrem prachtvollen Marktplatz beeindruckt, der von farbenfrohen Bürgerhäusern und dem gotischen Rathaus gesäumt ist. In den engen Gassen finden sich zahlreiche gemütliche Cafés und historische Gebäude, die von der bewegten Geschichte der Stadt zeugen. Anschließend treten Sie die Weiterreise nach Krakau an.
3. Tag: Krakau
Vormittags lernen Sie Krakau kennen, das Sie verzaubern wird. Während der Stadtführung sehen Sie unter anderem den Krakauer Marktplatz, der größer als der Markusplatz in Venedig ist, treffen auf die Tuchhallen, die barocke St. Annenkirche, das Collegium und eines der ältesten Stadttore, das Florianstor. Außerdem besichtigen Sie die Marienkirche mit ihren zwei ungleichen Türmen und dem berühmten Hochaltar von Veit Stoß, der als Meisterwerk spätgotischer Schnitzkunst gilt. Unweit davon erhebt sich der Wawelhügel, das einstige Machtzentrum Polens. Hier residierten die Herrscher des Landes und wurden gekrönt und beigesetzt.
4. Tag: Krakau - Warschau
Sie erreichen die Hauptstadt Polens. Warschau, Polens Hauptstadt und UNESCO-Welterbe, ist nicht nur geographisches Zentrum des Landes. Hier treffen moderne Hochhäuser auf die Spuren der Geschichte. Lassen Sie sich von den vielen Parks und Grünanlagen, dem Königsschloss sowie dem Königsweg und der Lage an der Weichsel begeistern. Die prachtvoll restaurierte Altstadt mit ihrem Marktplatz und den malerischen Gassen lädt zum Verweilen ein und vermittelt eindrucksvoll das Warschauer Flair. Museen, lebendige Boulevards und das vielfältige Kulturangebot machen Warschau zu einer dynamischen und faszinierenden Metropole, die Altes und Neues harmonisch verbindet.
5. Tag: Warschau - Masuren
Weiterfahrt in die Masuren. Allenstein, heute Olsztyn genannt, besticht mit seinem historischen Stadtkern, in dem das gotische Schloss der ehemaligen Hochmeister des Deutschen Ordens thront. Die Stadt wird auch "Hauptstadt des Landes der 1.000 Seen" genannt. Hier unternehmen Sie einen Rundgang über den mit Laubengängen umsäumten Marktplatz. Anschließend erfolgt die Weiterfahrt vorbei an den schönsten Seen der Masuren. Sie erreichen Sensburg und Ihr Hotel für zwei Übernachtungen.
6. Tag: Masuren
Sensburg und Nikolaiken sind ein ideales Urlaubsziel und wecken Lust auf einen längeren Aufenthalt. Zeichen der Zeit aus dem alten Ostpreußen man hier genauso wie moderne Segelclubs. Sie besichtigen die barocke Wallfahrtskirche Heilige Linde mit ihrer prachtvollen Innenausstattung und der kunstvoll verzierten Orgel, auf der für Sie ein kleines Orgelkonzert gespielt wird. Später erleben Sie im Herzen der Masuren eine Stakbootfahrt auf dem Fluss Krutinnen. Während Sie lautlos über das Wasser gleiten, können Sie die unberührte Natur aus nächster Nähe bewundern.
7. Tag: Masuren - Marienburg - Danzig
Nach dem Frühstück führt Sie die Fahrt heute durch das Ermland zur schönen Marienburg. Schon von außen beeindruckt das Panorama dieser mächtigen Burg, einst Hauptsitz des Deutschen Ordens. Am späten Nachmittag Ankunft in Danzig und Zimmerbezug in Ihrem Hotel.
8. Tag: Danzig
Danzig ist ein Juwel Polens und wird Sie in seinen Bann ziehen. In der Altstadt zwischen Goldenem Tor und Grüner Pforte eröffnet sich eine Welt wie aus vergangenen Zeiten. Ein Höhepunkt folgt auf den anderen: die Lange Gasse, der Lange Markt, das Goldene Haus, der Artushof mit Neptunbrunnen, das Krantor und die Marienkirche. Danzig ist auch die Hauptstadt des Bernsteins. Bummeln Sie von Geschäft zu Geschäft und lassen sich von der Kreativität der Bernsteindesigner begeistern.
9. Tag: Danzig - Stettin
Nach dem Frühstück Fahrt durch die Kaschubische Schweiz, eine Landschaft, die sich völlig vom restlichen Polen unterscheidet. Nachmittags Ankunft in Stettin mit anschließender kurzer Stadtbesichtigung, wo Sie auch die gewaltige Jakobskathedrale mit dem Triptychon aus dem 14. Jahrhundert sehen werden.
10. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück treten die Reise in Ihre Heimorte an.