Logo
Reisen
Service
Über uns
Bus Charter
Aktuelles

04108 4303-30

Logo
Reisen
Service
Über uns
Bus Charter
Aktuelles

SOCIAL MEDIA 

Impressionistenfestival - Normandie bis Île-de-France - 9 Tage

© Orsay Museum
Die saftig grüne Normandie, Land des Camembert, Cidre und des Calvados gilt als Wiege des Impressionismus. Mit Eugène Boudin in Honfleur, Claude Monet in Étretat, Le Havre, Giverny wurde sie die Hochburg der Freiluftmalerei fernab der staubigen Ateliers. Sie malten vor der Natur wie ihre Vorgänger in Barbizon und zogen Pointillisten wie Seurat und Expressionisten wie van Gogh in ihren Bann. Folgen Sie den Spuren des Impressionismus und der jungen Maler, die die Malerei einst revolutionierten.

Weiterempfehlungsrate: 100%

Kundenzufriedenheit aus allen Bewertungen

5 von 5 Sternen

PREIS:
pro Person:
ab €1,895.00
[ REISEVERLAUF ]
LEISTUNGEN
TERMINE UND PREISE
Reiseleitung
1. Tag: Anreise - Dieppe in der Picardie
Der Weg in die Picardie führt Sie zur Klippenlandschaft der Alabasterküste nach Dieppe - Übernachtung mit Abendessen.
2. Tag: Étretat - Fécamp - Le Havre
Mit Varengeville verbindet man den kubistischen Maler Georges Braque mit den tiefblauen Fenstern der St Valery Kirche und dem nahegelegenen Parc des Moutiers mit englischem Cottage Flair. In Fécamp besuchen Sie den "Palais de la Bénédictine", ein Prunkstück des Historismus mit Kostprobe des Kräuterelixiers. In Étretat bestaunen Sie die hellen Kreideklippen, begehrte Motive für Landschaftsmaler wie Renoir oder Monet. Le Havre ist Ihr Ziel für zwei Nächte mit heutigem Abendessen.
3. Tag: Impressionismus -  Calvados - Blumenküste
Unter der Ägide von Oskar Niemeyer wurde nach dem Zweiten Weltkrieg Le Havre (Unesco-Welterbe) als Stadtensemble neu und funktional ausgedacht. Das Kunstmuseum "MuMa" beeindruckt mit imposanter Impressionistensammlung, ob Monet, Renoir, Degas, Sisley oder Pissaro. In Pont l'Eveque locken eine Calvados Farm mit Distillerie und an der Côte Fleurie das mondän-elegante Seebad von Deauville.
4. Tag: Honfleur - Romanik - Rouen
Über die größte Schrägseilbrücke Europas erreichen Sie den malerischen Hafen von Honfleur mit der hölzernen Kirche Sainte Catherine und dem Musée Eugène Boudin, Ziehvater des Impressionismus. Am Nachmittag besuchen Sie Jumièges mit majestätischer romanischer Abteiruine, eingebettet in einem Mäander der Seine. Rouen, Metropole der Basse-Normandie, ist Ihre Etappe mit Hotel und Abendessen.
5. Tag: Tal der Seine - Giverny - Paris
Der Vormittag gilt der geschichtsträchtigen Kunststadt Rouen mit mittelalterlichem Fachwerkensemble zwischen Marktplatz und Kathedrale Notre Dame, Glanzstück der französischen Hochgotik, welches Monet mit 33 Werken ein Denkmal setzte. Über Les Andelys mit Richard Löwenherz malerischer Festung im Seinetal erreichen Sie Giverny, Claude Monets Künstleroase samt Haus, Atelier und japanischen Garten, die Geburtsstätte der weltberühmten Seerosenbilder. Im Pariser Quartier Latin nahe dem Luxemburg Garten liegt Ihr Hotel für die nächsten drei Nächte. Abendessen in einem Pariser Restaurant.
6. Tag: Paris - Museum Marmottan
Heute will das elegant-aristokratische Musée Marmottan, ein einmaliges Impressionistenmuseum mit Monets Bild "Impression, aufgehende Sonne"(1892) im Hafen von Le Havre, die Ikone schlechthin der Freiluftmalerei, mit den berühmten Seerosen aus Giverny samt Werken von Renoir, Sisley, Morisot und Pissaro besucht werden. Zur individuellen Zeitgestaltung steht Ihr Nachmittag in Paris.
7. Tag: Paris - Orsay Museum
Eingebettet in der Stahl-und Glasarchitektur des Orsay Bahnhofs warten die einmaligen Kunstsammlungen des 19.Jahrhunderts, darunter van Goghs berühmte Gemälde aus den Aufenthalten in Auvers, Arles und der Provence auf Ihren Besuch. Ihren Nachmittag in Paris gestalten Sie individuell nach Ihren Wünschen.
8. Tag: Künstleroasen Barbizon, Auvers
Barbizon, das "Worpswede" der  Île-de-France entwickelte sich zum idyllischen Platz für Freiluftmaler am Waldrand von Fontainebleau. Die Auberge von "Vater Ganne", Schmelztiegel des Prä-Impressionismus und das Atelier des Malers Millet zeugen immer noch davon. Der Weg nach Norden führt nach Auvers sur Oise, weltberühmte Gedenkstätte van Goghs tragischer Präsenz im Jahr 1890 mit dem Haus Ravoux, der Kirche und dem Friedhof, Vincents und Theos letzte Ruhestätte inmitten von Kornfeldern. Übernachtung und Abendessen in Compiègne an der Oise.
9. Tag: Rückreise
Fahrt zurück in Ihre Heimatorte. Ihre Hotels (Änderungen vorbehalten):
1. Nacht im 4 Sterne Hotel Mercure Dieppe in Dieppe, 
2. Nächte im 4 Sterne Hotel Mercure in Le Havre, 
1. Nacht im 4 Sterne Hotel Champ du Mars in Rouen, 
3. Nächte im 3 Sterne Hotel Andrè Latin in Paris und 
1. Nacht im 4 Sterne Hotel des Arts in Compiègne.

Zustiegs­möglichkeiten

Sie müssen dem Anzeigen des Google Service laut DSGVO zustimmmen
Nach dem Ändern der Zustimmungen wird die Seite neu geladen.

GLOBETROTTER REISEN

Kontakt

Globetrotter Reisen &
Touristik GmbH
Harburger Str. 20
21224 Rosengarten
Telefon: 04108 4303-30

Öffnungszeiten

Wir sind erreichbar von:
Mo - Fr: 09:00 - 17:00
Sa: 09:00 - 12:00

Zahlung

Unsere Reiseapp

Newsletter

Ja, ich bin damit einverstanden, dass mein personenbezogenes Nutzungsverhalten im Newsletter erfasst und ausgewertet wird, damit die Inhalte besser auf meine persönlichen Interessen ausgerichtet werden können. Über einen Link im Newsletter kann ich diese Funktion jederzeit deaktivieren.

Mitgliedschaften & Zertifikate

Was uns auszeichnet