Logo
Reisen
Service
Über uns
Bus Charter

04108 4303-30

Logo
Reisen
Service
Über uns
Bus Charter
Infos zur
neuen APP
Video-Erklärung

SOCIAL MEDIA 

Danzig und Pommern - zwischen Ostsee und Geschichte - 6 Tage

Statuen der Hochmeister - Marienburg
Begleiten Sie uns auf eine Reise, die in der traditionsreichen Hansestadt Stettin beginnt. Entdecken Sie das Tor zur Ostsee mit seiner beeindruckenden Architektur und hanseatischen Geschichte, bevor Sie entlang der reizvollen pommerschen Küste weiterreisen. Ein Highlight ist die außergewöhnliche Fahrt auf dem Oberländerkanal. Den Höhepunkt der Reise bildet die Hansestadt Danzig, die mit ihrer restaurierten Altstadt, lebendigen Traditionen und bewegter Geschichte begeistert.

Weiterempfehlungsrate: 96%

Kundenzufriedenheit aus allen Bewertungen

4 von 5 Sternen

PREIS:
pro Person:
ab 1.149,00 €
Zu Favoriten hinzufügen
[ REISEVERLAUF ]
LEISTUNGEN
TERMINE UND PREISE
Reiseleitung
1. Tag: Anreise und Stettin
Am frühen Nachmittag erreichen Sie Stettin und erkunden die traditionsreiche Hansestadt am Oderhaff während einer Stadtrundfahrt. Dabei sehen Sie die imposante Hakenterrasse, das Schloss der Pommerschen Herzöge, die St. Jakob-Kathedrale sowie das historische Altstadt-Rathaus.
2. Tag KamiePomorski - Kolberg
Ihr erster Stopp  heute ist Cammin. Bei einer Besichtigung entdecken Sie den imposanten Dom St. Johannes, eines der bedeutendsten Baudenkmäler Pommerns. Anschließend geht es weiter nach Kolberg, das als moderner Bade- und Kurort ebenso wie für seine wechselvolle Geschichte bekannt ist. Natürlich sehen Sie auch den breiten, feinsandigen Strand, an dem bereits Papst Johannes Paul II. verweilte. Am Nachmittag setzen Sie die Fahrt fort und erreichen am Abend Danzig.
3. Tag: Danzig
Am Morgen brechen Sie zu einem geführten Rundgang durch die sehenswerte Altstadt von Danzig auf. In der geschichtsträchtigen Metropole an der Ostseeküste und der Mündung der Weichsel entdecken Sie die prachtvollen Patrizierhäuser der Langgasse, die malerische Frauengasse sowie die monumentale Marienkirche. Sie passieren das Goldene Tor und sehen mit dem mittelalterlichen Hebekran eines der Wahrzeichen der Stadt am Mottlau-Ufer. Im Anschluss besuchen Sie im nahen Oliva die beeindruckende Kathedrale des ehemaligen Zisterzienserklosters und erleben ein stimmungsvolles Orgelkonzert.
4. Tag: Marienburg
Ein unbestrittener Höhepunkt der Reise ist der Besuch der imposanten Marienburg. Die einstige Ordensritterburg zählt zu den größten Festungsanlagen Europas und gilt als die größte Backsteinburg der Welt. Das mächtige Ensemble, das heute zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, wurde nach schweren Zerstörungen detailgetreu restauriert. Der Nachmittag steht Ihnen in der Dreistadt Danzig zur freien Verfügung: Schlendern Sie durch die facettenreiche Altstadt, entdecken Sie Museen oder genießen Sie einfach das maritime Flair an den Ufern der Mottlau.
5. Tag: Oberländer Kanal
Heute unternehmen Sie eine eindrucksvolle Schifffahrt auf dem Oberländer Kanal, einem technischen Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert. Der 178 Kilometer lange Kanal verbindet das Frische Haff mit den masurischen Seen und fasziniert durch seine einzigartige Konstruktion. Während der Fahrt auf den sogenannten "schiefen Ebenen" erleben Sie, wie Schiffe auf speziellen Wagen über Land befördert werden - ein weltweit außergewöhnliches Schauspiel. Genießen Sie dabei die malerische Natur und lassen Sie sich von der besonderen Technik und den abwechslungsreichen Ausblicken begeistern.
6. Tag: Rückreise
Ihre Hotels:

Das komfortable Radisson Blu Hotel begrüßt Sie zentral im Herzen von Stettin.
Das Radisson Hotel & Suites Gdansk befindet sich in zentraler Lage auf der Danziger Speicherinsel, direkt an der Mottlau. Das moderne Hotel überzeugt durch seine stilvolle Architektur und die komfortable Ausstattung. Die geräumigen Zimmer und Suiten sind elegant eingerichtet und verfügen über Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, kostenfreies WLAN sowie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten

Mitgliedschaften & Zertifikate