Logo
Reisen
Service
Über uns
Bus Charter

04108 4303-30

Logo
Reisen
Service
Über uns
Bus Charter
Infos zur
neuen APP
Video-Erklärung

SOCIAL MEDIA 

Zwischen Weinstraße und Hochvogesen im Elsass - 6 Tage

La Petite France
Straßburg, eine Hochburg der Gotik mit großartigem Fachwerkensemble, zeigt sich stets modern und europäisch. Colmar bleibt die verträumte Schöne, zwischen alter Kunst und frischem Riesling. Ritterburgen, barocker Zeitgeist und Bilderbuchstädte wie Riquewihr und Kaisersberg säumen den Weg an der Weinstraße, während die Vogesen in wildromantischer Berg- und Seenkulisse zum Genuss des Indian Summers einladen. Das Elsass bittet mit Hausmannskost und Spezialitäten im Lande der Gourmets zu Tisch.

Weiterempfehlungsrate: 100%

Kundenzufriedenheit aus allen Bewertungen

4.5 von 5 Sternen

PREIS:
pro Person:
ab 1.295,00 €
Zu Favoriten hinzufügen
[ REISEVERLAUF ]
LEISTUNGEN
TERMINE UND PREISE
Reiseleitung
1. Tag: Anreise
Direkte Fahrt nach Colmar, der Weinmetropole im südlichen Elsass. Zimmerbezug und Abendessen am Anreisetag.
2. Tag: Colmar - Museum Unterlinden
Colmar ist eine Idylle. Die Bilderbuchstadt mit ihren prachtvollen Bürgerhäusern aus der Renaissance lernen Sie auf einem Altstadtrundgang kennen, so das bekannte Pfisterhaus und das Maison des Tétes. Rund um den "Alten Zoll", wo Sie zum Flammkuchen über Mittag einkehren, wurden behutsam die Häuser des Klein-Venedigs an der Lauch restauriert. Mit unermesslichen Schätzen mittelalterlicher Kunst und Matthias Grünewalds Isenheimer Altar wartet das frisch restaurierte Unterlinden Museum auf.
3. Tag: Panoramafahrt Vogesen
Am Vormittag besuchen Sie im südlichen Elsass das Städtchen Thann, dessen spätgotische Kirche Saint Thiébaut durch reichen Skulpturenschmuck im goldenen Sandstein, einmaliges Chorgestühl und leuchtende Kirchenfenster beeindruckt. Auf der Vogesenkammstraße genießen Sie bei einer Panoramafahrt den Blick zum Grand Ballon, dem 1.424 Meter hohen Gipfel der Vogesen. Über den 1.363 Meter hohen Hohneck führt der Weg zum Pass Col de la Schlucht hinunter ins lothringische Gérardmer, einen reizvollen Kurort am gleichnamigen See. Am Nachmittag kehren Sie auf der lothringischen Vogesenseite über die Kammstraße in Indian-Summer-Atmosphäre über den 949 Meter hohen Col du Bonhomme und Lapoutroie ins elsässische Colmar zurück.
4. Tag: Die elsässische Weinstraße
Umgeben von Weinbergen, bezaubert Kaysersberg, der Geburtsort des Theologen und Tropenarztes Albert Schweitzer, durch seine bunten Fachwerkhäuser, Gassen und pittoresken Winkel. Riquewihr, ein reizvolles Weinstädtchen umgeben von einer mittelalterlichen Stadtmauer, beeindruckt mit seinen malerischen Bürgerhäusern, so auch das Wahrzeichen, der Torturm Dolder und das historische Haus zum Storchennest. Bei Ribeauvillé, der Riesling-Hauptstadt des Elsass, genießen Sie bei einen Winzer im Rahmen einer Wein-und Sektprobe die goldenen Tropfen. Anschließend lockt Straßburg, die elsässische Metropole und Standort des Europa-Parlaments. Am Abend werden Sie in einem typischen Restaurant zum Abendessen erwartet.
5. Tag: Straßburg - Petite France
Am Vormittag unternehmen Sie einen Rundgang durch das pittoreske Viertel Petite France. Es locken malerische Gassen am Pflanzenbad, gedeckte Brücken, schöne Fachwerkhäuser aus dem 16. Jahrhundert und das Mausoleum des Marschalls Moritz von Sachsen in der Thomaskirche. Am Münsterplatz mit dem berühmten Haus Kammerzell widmen Sie sich der Kathedrale Notre-Dame, einem Meisterwerk der Hochgotik mit reichem Skulpturenschmuck und einzigartiger astronomischer Uhr. Am Nachmittag führt eine Bootsfahrt auf der Ill rund um das historische Zentrum bis zum Europaparlament.
6. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Rückfahrt in Ihre Heimatorte an.
Ihre Hotels:

Das 3 Sterne Hotel Turenne erwartet Sie vor den Toren der Altstadt von Colmar nah am Viertel "Klein-Venedig". Das 3 Sterne Hotel Le Bristol Strasbourg Gare liegt direkt neben der Altstadt "Le Petite France", ideal für Ihren Aufenthalt in Straßburg.

Mitgliedschaften & Zertifikate