Baltikum - Zwischen Kultur und Natur
                - 13 Tage 
                            Nirgendwo sonst in Europa findet man so unterschiedliche Kulturen auf so engem Raum wie im Baltikum. Diese Reise gibt Einblicke in die abwechslungsreiche Geschichte der Länder des Baltikums, die verlockende Natur, mittelalterlich geprägte, aber lebendige Städte und die großartige Gastfreundschaft der Bewohner der baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland.  
                        
Weiterempfehlungsrate: 100%
Kundenzufriedenheit aus allen Bewertungen
3.8 von 5 Sternen
PREIS:
 pro Person:
 
                                            ab
                                            2.995,00 €
    Zu Favoriten hinzufügen
  
[
                        REISEVERLAUF
                        ]
 
                        LEISTUNGEN
                        
 
                        TERMINE UND PREISE
                        
 
                        Reiseleitung
                        
1. Tag: Anreise - Posen
Anreise nach Posen, wo die Altstadt mit bunten Bürgerhäusern und der prachtvollen Pfarrkirche begeistert.
2. Tag: Posen - Warschau
Die polnische Hauptstadt Warschau hat viele Gegensätze, denn gleich neben modernen Wolkenkratzern liegt die Altstadt. Sie wurde im Krieg fast völlig zerstört und anschließend größtenteils nach Gemälden des Venezianers Canaletto wieder aufgebaut. Repräsentativ für diese Meisterleistung steht das Königsschloss, welches UNESCO-Weltkulturerbe ist.
3. Tag: Warschau - Vilnius
Sie reisen über Biaund Suwalki nach Litauen. Bei Marijampole grüßen gelb-weiße Holzhäuser in weiter Landschaft. Freuen Sie sich auf die erste Begegnung mit der litauischen Kultur und den landestypischen Dörfern, die von einer langen Geschichte und herzlicher Gastfreundschaft geprägt sind.
4. Tag: Vilnius - Trakai - Vilnius
Stadtrundfahrt in Vilnius mit den Kirchen St. Anna und St. Peter-und-Paul, der St. Stanislaw-Kathedrale, dem Tor der Morgenröte und der Gediminas-Burg. Vilnius beeindruckt durch seine barocken und gotischen Bauwerke, die gemütlichen Gassen und das pulsierende Leben in der historischen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Am Nachmittag Ausflug zur Wasserburg Trakai. Die Burg ist eines der meistfotografierten Motive im ganzen Baltikum und liegt malerisch auf einer Insel im Galve-See. Sowohl die umliegende Natur als auch die spannende Geschichte der Burg laden zur Entdeckungsreise ein.
5. Tag: Vilnius - Klaipeda - Nida
Weiterfahrt nach Klaipeda, ehemals Memel. Bedeutung erlangte Klaipeda auch durch die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und dem Simon-Dach-Brunnen mit der "Ännchen-von-Tharau"-Figur. Die Hafenstadt vereint maritimes Flair mit preußischer Vergangenheit und lädt zum Bummeln ein. Fährüberfahrt zur Kurischen Nehrung.
6. Tag: Nida / Kurische Nehrung
Streifzug durch das idyllische Fischerdorf Nida (Nidden) mit romantischen Fischerhäusern, der großen Wanderdüne, der evangelisch-lutherischen Kirche mit dem alten Friedhof, der Bernstein-Museumsgalerie und dem Thomas-Mann-Haus. Genießen Sie entspanntes Innehalten in einzigartiger Umgebung, das lichtdurchflutete Spiel der Natur und den Zauber des UNESCO-Weltkulturerbes.
7. Tag: Nida - Riga
Fahrt Richtung Lettland, zum prachtvollen Schloss Rundale. Dieses barocke Meisterwerk wurde von dem berühmten Architekten Bartolomeo Rastrelli entworfen und begeistert Besucher mit seinen prunkvollen Sälen, weitläufigen Gartenanlagen und reich verzierten Fassaden. Das Schloss gilt nicht nur als das schönste Lettlands, sondern auch als das prächtigste Barockschloss des gesamten Baltikums.
8. Tag: Riga
Riga, die lettische Hauptstadt an der Daugava, besticht durch eine wunderschöne Altstadt, zahlreiche Jugendstilbauten, prächtige Kirchen und lebendige Märkte. Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein.
9. Tag: Riga -  Sigulda - Tallinn
Sie besuchen die Bischofsburg Turaida, die Ruine der Ordensburg und die Sandsteinhöhle von Gutmann. Mittagessen in einem Landhaus mit regionalen Spezialitäten. Im Anschluss Busfahrt entlang des Rigaischen Meerbusens mit Stopp im Seebad Pärnu - Estlands Sommerhauptstadt mit langem Sandstrand.
10. Tag: Nationalpark Lahemaa
Fahrt zum Nationalpark Lahemaa, der Lebensraum einer Vielzahl seltener Pflanzen und Tiere ist. Die unberührte Natur, weitläufige Wälder und malerische Gutshöfe bieten Erholung und Einblicke in die estnische Landkultur. Doch nicht nur "Natur pur" erwartet Sie: das Herrenhaus Palmse ist ebenfalls sehenswert.
11. Tag: Tallinn
Das historische Zentrum Tallinns hat sein mittelalterliches Gesicht nahezu unverändert bewahrt. Über verwinkelte Gassen erreichen Sie malerische Plätze, prächtige Kaufmannshäuser und die mächtige Stadtmauer. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuß erreichbar, da sie innerhalb der historischen Stadtmauer dicht beieinanderliegen. So können Sie die Altstadt ganz entspannt erkunden.
12. Tag: Tallinn - Helsinki
Frühe Fähre nach Helsinki (dort Orientierungsfahrt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten). Anschließend Einschiffung zur Fährüberfahrt nach Travemünde.
13. Tag: Auf See - Rückreise
Genießen Sie das Bordleben und einen Brunch. Sie erreichen Travemünde um circa 21:30 Uhr. Von dort Busreise nach Hamburg und zurück in Ihre Heimatorte.
