Modersohn-Becker & Munch in Dresden
- 3 Tage
Erleben Sie eine einzigartige Begegnung zweier Giganten der Moderne in Dresden. Die Sonderausstellung "Life Letters" im renommierten Albertinum verspricht einen fesselnden Dialog zwischen zwei der einflussreichsten Künstlern ihrer Zeit.
PREIS:
pro Person:
ab
645,00 €
Zu Favoriten hinzufügen
[
REISEVERLAUF
]
LEISTUNGEN
TERMINE UND PREISE
Reiseleitung
1. Tag: Anreise - Stadtrundgang
Im schönen Elbflorenz angekommen, erwartet Sie eine kurze Führung durch die malerische Altstadt mit ihrer prachtvollen Barockarchitektur. Bei einem Abendessen lassen Sie den Tag ausklingen.
2. Tag: Sonderausstellung Albertinum - Villenviertel
Am Vormittag besuchen Sie die Sonderausstellung "Life Letters: Paula Modersohn Becker und Edvard Munch. Die großen Fragen des Lebens" im Albertinum. Beide Künstlerpersönlichkeiten waren Seismografen ihrer Zeit und ihrer Generation. Im Albertinum begegnen sich ihre Werke, die eindrucksvoll zeigen, wie sie ihre Lebenswelt wahrnahmen und wie die Kunstschaffenden die Widernisse, aber auch glückliche Momente ihrer beider Leben, ihre Liebe zu anderen Menschen und zur Natur auf der Leinwand verarbeitet haben. Nachmittags fahren sie mit der historischen Standseilbahn den Elbhang hinauf zum mondänen Villenviertel "Weißer Hirsch". Lassen Sie sich auf einem Spaziergang von der Pracht vergangener Epochen verzaubern. Bei duftendem Kaffee und einem Stück Eierschecke (sächsische Kuchen- spezialität) genießen Sie die beeindruckende Panoramaaussicht auf Dresden.
3. Tag: Freizeit - Rückreise
Der Vormittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Optional bietet Ihr Reiseleiter an, mit ihm den Dresdner Zwinger zu besuchen (Zahlung des Eintritts vor Ort).
Ihr Hotel:
Das First Class Hotel Occidental Dresden Newa erwartet Sie mit eleganten Zimmern und einem Restaurant in unmittelbarer Nähe zur Dresdner Altstadt.
Das First Class Hotel Occidental Dresden Newa erwartet Sie mit eleganten Zimmern und einem Restaurant in unmittelbarer Nähe zur Dresdner Altstadt.
