Logo
Reisen
Service
Über uns
Bus Charter

04108 4303-30

Logo
Reisen
Service
Über uns
Bus Charter
Infos zur
neuen APP
Video-Erklärung

SOCIAL MEDIA 

40 Jahre Kissinger Sommer - 5 Tage

Regentenbau Bad Kissingen
Das Internationale Musikfestival der unterfränkischen Kurstadt feiert 2026 seinen 40. Geburtstag. Abwechslungsreiche, hochkarätige Konzertprogramme sowie Auftritte renommierter Orchester und erstklassiger Künstlerinnen und Künstler garantieren ein Musikerlebnis der Extraklasse im einzigartigen Ambiente der Kissinger Konzertsäle. Freuen Sie sich außerdem auf inspirierende landschaftliche und kulturhistorische Entdeckungen auf Ihren Ausflügen in die Umgebung.
PREIS:
pro Person:
ab 1.695,00 €
Zu Favoriten hinzufügen
[ REISEVERLAUF ]
LEISTUNGEN
TERMINE UND PREISE
Reiseleitung
1. Tag: Anreise - Bad Kissingen
Nach der Ankunft in Ihrem Hotel gehen Sie auf Entdeckungstour und spazieren durch die idyllische Altstadt Bad Kissingens, die historischen Kuranlagen und den Kurgarten. Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen Sie den ersten Tag ausklingen.
2. Tag: Bad Kissingen - Bismarck & Eröffnungskonzert
Am Vormittag kommen Sie in den Genuss eines kleinen Konzerts des Kurorchesters Bad Kissingen auf der Wandelhallen-Drehbühne. Anschließend bleibt genügend Zeit für einen Spaziergang durch den Rosengarten - erfreuen Sie sich an den über 160 Rosensorten, die einen überwältigenden Anblick bieten. Von hier aus fahren Sie im Anschluss mit einem "Dampferle" auf der Fränkischen Saale zur Oberen Saline. Der Gradierbau war ursprünglich ein Teil der Salzgewinnungsanlagen und bietet einen erfrischenden und kühlenden "Salz-Regen". Im Museum Obere Saline erfahren Sie auf einer Führung alles über Otto Fürst von Bismarck: Kurgast, Staatsmann und Mythos. Am Abend lassen Sie sich vom japanischen Pianisten Mao Fujita verzaubern. Am Dirigentenpult steht der ehemalige Hamburger Generalmusikdirektor Kent Nagano.
Ihr musikalisches Programm:
Werke von Henry Purcell, Ludwig van Beethoven und Antonín Dvorák / Deutsches Symphonie-Orchester Berlin / Mao Fujita (Klavier) / Kent Nagano (Dirigent) / Kategorie 4
3. Tag: Kloster, Burgen, Schlösser
Auf den Spuren der Henneberger, des Deutschen Ordens, der Würzburger Bischöfe und der "Nägelsieder" hören sie Geschichte und Geschichten aus dem historischen Münnerstadt. Kulinarisch werden Sie anschließend bei Kaffee und Kuchen im Schloss Aschach verwöhnt, bevor Sie Einblick in die Zeit zwischen 1874 und 1967 erhalten, in der zwei Generationen der gräflichen Familie von Luxburg die Sommermonate auf Schloss Aschach verbrachten. Die kostbaren Möbel, Gemälde, Glas- und Silberarbeiten sind in der gräflichen Kunstsammlung zu bestaunen.
Ihr musikalisches Programm:
Konzerthausorchester Berlin / Joana Mallwitz Dirigentin / Josef Spacek Violine / George Gershwin: "An American in Paris" (1928) / Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 64 / Kurt Weill: Symphonie Nr. 2 (1933/34) / Kategorie 4
4. Tag: Schweinfurt
Mit einem Seccoempfang im schönsten Renaissance-Rathaus Süddeutschlands starten Sie Ihre Stadtführung in Schweinfurt. Unter dem Motto "1200 Jahre bewegendes Stadtleben und unbändiger Erfindergeist" durchstreifen Sie das älteste Viertel der Stadt und entdecken unerwartete Schätze wie zum Beispiel einen der letzten SchrottuDeutschlands und die eindrucksvolle Stadtmauer.
Ihr musikalisches Programm:
Musik von Carl Orff  / Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks / Sir Simon Rattle (Dirigent) / Kategorie 3
5. Tag: Rückreise über Kassel
Auf Ihrer Heimreise legen Sie einen Stopp im Spohr Museum Kassel ein, das Leben, Werk und Wirkung von Louis Spohr zeigt - dem berühmten Geiger, Komponisten und langjährigen Kassler Hofkapellmeister. Anschließend Rückreise nach Norddeutschland.
Ihr Hotel:

Das moderne 4 Sterne Wellnesshotel Frankenland in Bad Kissingen erwartet Sie mit einem großzügigen Wellnessbereich und stilvollen Zimmern.

Mitgliedschaften & Zertifikate