Ausnahmekünstler im Festspielhaus Baden-Baden - 5 Tage
Mondän und doch entspannt. Baden-Baden hat dank vieler neuer Akzente nichts von seinem Charme als alte Kurstadt nichts verloren. Früher verbrachten hier viele Komponisten und Interpreten die Sommerpause (unter ihnen auch Johannes Brahms), heute gastieren im großartigen Festspielhaus das ganze Jahr über die Welt-Stars der Klassischen Musik. Erleben Sie berührende Momente, von denen Sie noch lange erzählen werden.
PREIS:
pro Person:
ab
€ 1,395.00
Zu Favoriten hinzufügen
[
REISEVERLAUF
]
LEISTUNGEN
TERMINE UND PREISE
Reiseleitung
1. Tag: Anreise Baden-Baden
Fahrt mit Stopp am Rosenmuseum Steinfurth in Bad Nauheim. Hier erfahren Sie alles über die „Königin der Blumen". Mit einem gemeinsamen Abendessen lassen Sie den Tag ausklingen.
2. Tag: Mannheim Kunsthalle – Lang Lang (fakultativ)
Mannheims Schönheit wird oft verkannt – sehen Sie selbst! Besuch der Kunsthalle und Mittagspause im Drehrestaurant in
luftiger Höhe bei fantastischer Aussicht. Abends haben Sie die Möglichkeit das Weltklasse-Duo Lang Lang und Cecilia
Bartoli zu erleben.
Ihr musikalisches Abendprogramm
(fakultativ):
Cecilia Bartoli & Lang Lang
Liederabend
Cecilia Bartoli, Mezzosopran
Lang Lang, Klavier
Kartenkategorie 3 oder 5 – Beginn: 20:00 Uhr
3. Tag: Kunst in Baden-Baden –
Thomas Hampson Nach dem Frühstück erwartet Sie eine musikalische Stadtführung durch BadenBaden. Im Anschluss geführter Besuch des Burda-Museums, wo Sie die beeindruckende Sammlung moderner und zeitgenössischer Kunst bewundern können. Am Nachmittag haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor der berühmte amerikanische Bariton Thomas Hampson am Abend Schuberts „Winterreise" im Festspielhaus singt.
Ihr musikalisches Abendprogramm:
Franz Schubert: Winterreise op. 89 (D 911)
Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller
Thomas Hampson, Bariton
Wolfram Rieger, Klavier
Kartenkategorie 4 – Beginn: 18:00 Uhr
4. Tag: Schloss Bruchsal – Jan Lisiecki
Auf einer Führung durch Schloss Bruchsal sehen Sie die prunkvoll ausgestatteten Festsäle und das Treppenhaus von Balthasar Neumann, das als die „Krone aller Treppenhäuser des Barockstils“ gilt. Im Musikautomaten-Museum tauchen Sie in
die faszinierende Welt historischer Musikreproduktion ein. Nach Kaffee und Kuchen im Schlosscafé geht es zurück nach BadenBaden für ein Konzert von Jan Lisiecki und den Wiener Symphonikern.
Ihr musikalisches Abendprogramm:
Wolfang Amadeus Mozart: Sinfonie C-Dur KV 551 „Jupiter"
Edvard Grieg: Klavierkonzert a-Moll op. 16
Jan Lisiecki, Klavier
Wiener Symphoniker
Petr Popelka, Dirigent
Kartenkategorie 4 – Beginn: 17:00 Uhr
5. Tag: Rückreise über Alsfeld
Stopp in Alsfeld für einen kleinen Rundgang durch die bezaubernde Altstadt mit ihren bunten Fachwerkhäusern.
Ihr Hotel:
Das Hotel Quellenhof ist idyllisch im Herzen von Baden-Baden gelegen.
Das Hotel Quellenhof ist idyllisch im Herzen von Baden-Baden gelegen.