Kurische Nehrung - unberührte Natur & baltische Kultur - 8 Tage
Eine Entdeckungstour durch eindrucksvolle Landschaften, reiche Geschichte und faszinierende Kulturen. Von der Hansestadt Danzig über das beschauliche Kaunas bis zur zauberhaften Dünenlandschaft an der Ostseeküste erwarten Sie malerische Altstädte, barocke Architektur und ein UNESCO-geschütztes Naturparadies. Erleben Sie die Vielfalt der Kurischen Nehrung mit ihren einzigartigen Wanderdünen, idyllischen Fischerdörfern, traditionsreicher Handwerkskunst und lebendiger Folklore.
Weiterempfehlungsrate: 100%
Kundenzufriedenheit aus allen Bewertungen
4.2 von 5 Sternen
PREIS:
pro Person:
ab
1.975,00 €
Zu Favoriten hinzufügen
[
REISEVERLAUF
]
LEISTUNGEN
TERMINE UND PREISE
Reiseleitung
1. Tag: Anreise
Am Abend erreichen Sie die alte Hansestadt Danzig und Ihr Hotel für eine Nacht. Abendessen im Hotel.
2. Tag: Danzig - Kaunas
Mit Ihrer örtlichen Reiseleitung spazieren Sie durch das historische Zentrum Danzigs. Die tausendjährige Hafenstadt spielte in der Geschichte Europas eine wichtige Rolle. Nach dem Krieg wieder aufgebaut, beeindruckt sie mit ihren prachtvollen Patrizierhäusern, dem Rathaus, dem Krantor und der Altstadt. Nun geht es durch die Masuren weiter in Richtung Litauen, wo Sie am Abend in Kaunas eintreffen.
3. Tag: Kaunas
Am Vormittag erkunden Sie die zweitgrößte Stadt Litauens bei einem Stadtrundgang. Highlights der malerischen Altstadt sind die Burg, die Kathedrale, zahlreiche Bürgerhäuser und das barocke Rathaus. Im Anschluss besichtigen Sie das Pazaislis-Kloster, ein Beispiel barocker Architektur, welches durch seine beeindruckenden Fresken und kunstvollen Skulpturen besticht. Weiterfahrt auf die Kurische Nehrung zu Ihrem Hotel.
4. Tag: Auf der Kurischen Nehrung
Das Naturparadies besteht aus Sand mit riesigen Wanderdünen, die zu den größten Europas zählen und gehört seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Eine der wichtigsten Vogelzugrouten des Ostseeraums macht die Nehrung zu einem Eldorado für Ornithologen. Besichtigung von Nida mit dem Thomas-Mann-Haus und einer Bernsteingalerie.
5. Tag: Schifffahrt ins Memel Delta
Während der Schifffahrt bewundern Sie die weite Landschaft der Kurischen Nehrung, die reiche Pflanzenwelt und zahlreiche Vögel des Nemunas-Deltas. Sie überqueren das Kurische Haff und fahren zum Zusammenfluss von Nemunas und Minija bis ins Dorf Minge, das als "litauisches Venedig" bezeichnet wird. Es ist ein architektonisches Denkmal, wo die Hauptstraße ein Fluss und das Haupttransportmittel ein Boot ist. Es ist das einzige Straßendorf, in dem der Fluss als Straße dient. In Minge steigen Sie aus und besuchen das Jurgio Geèo Fischermuseum. Anschließend gibt es einen Mittagsimbiss und etwas Freizeit. Am Nachmittag erreichen Sie Ihren Ausgangsort Nida.
6. Tag: Hohe Düne
Erleben Sie die beeindruckende Landschaft der Kurischen Nehrung einschließlich der Toten Dünen bei Preila und der malerischen Juodkrante, ein mystischer Skulpturenpark. Der Hexenberg beherbergt über 80 Holzskulpturen, die auf litauischen Volksmärchen, Legenden und Mythen basieren. Zum Abschluss genießen Sie einen traditionellen Folklore-Abend.
Hinweis:
Das Programm in Nida kann in anderer Reihenfolge durchgeführt werden. Vom 11.07. - 18.07.2026 findet in Nida das Internationale Thomas-Mann-Festival statt mit einem Musikprogramm mit litauischen, lettischen und estnischen Künstlern unter dem Motto "Time is out of joint. Hope". Das Programm lag bei Drucklegung noch nicht vor. Karten und Preise auf Anfrage.
7. Tag: Klaipeda - Fährüberfahrt
Am Vormittag fahren Sie in das Ostseebad Polangen und besuchen das Bernsteinmuseums im Palast des Grafen Tyszkiewicz und spazieren durch die Parkanlagen. Anschließend Stadtführung in Klaipeda mit Besuch der Altstadt am Strom. Am Stadttheater steht das bekannte Denkmal des Ännchen von Tharau. Freizeit in Klaipeda für eigene Erkundungen. Einschiffung am Abend zur Fährüberfahrt nach Kiel. Gemeinsames Abendessen an Bord.
8. Tag: Auf See - Rückreise
Erholung auf See. Ankunft in Kiel am frühen Abend, Rückfahrt in Ihre Heimatorte.